Es versteht sich von selbst, daß diese Regeln im Laufe der Entwicklung des Projektes sich entwickeln werden.

Regeln für die Publikation / Elemente zu einem Statut

  1. Es werden grundsätzlich nur ausformulierte Texte und Stellungnahmen veröffentlicht (diese können selbstverständlich auch aphoristischer Natur sein), hingegen keine »Leserbriefe« oder Weblogsplitter. 
  2. Die Texte sollen – auch wo sie auf Aktuelles reagieren – ihr Thema so behandeln, daß sie auch längerfristig lesenwert bleiben.
  3. Es werden keine Texte uns unbekannter Autoren publiziert (außer historische Texte und Zitate).
  4. Pseudonyme: Es wird erwartet, daß die Texte unter einem Pseudonym einen gedanklichen Zusammenhang darstellen, d.h. die versteckte Identität der Schreibenden soll kohärent sein. Unter Pseudonym schreiben in der Regel die auch unter ihrem Namen schreibenden Autoren.
  5. Publikationssprachen sind Deutsch und Französisch sowie ausnahmsweise die weiteren Landessprachen und englisch (außer Zitatseiten).

Regeln für den Zugang

  1. Zugang erhalten Persönlichkeiten, die selber Beiträge schreiben oder als Beiträger in Frage kommen, sowie durch diese eingeführte Personen.
  2. Der Zugang (Zugangscodes) von Nur-Lesern kann verfallen, wenn die Seite länger nicht besucht wurde.

Zuschriften an redaktion@lemmata.ch


zurück